

Das Team des GC Tecklenburger Land (v.l.): Phil Diekstall, Niclas Croker, Tobias Nüßmeyer, Jan Hennes, Kevin Lukas Diekstall und Kai Doht
Das Clubteam des GC Tecklenburger Land sichert die Klasse mit dem zweitbesten Ergebnis nach Schlägen
Der Willy-Schniewind-Mannschaftspreis des Golfverband NRW wurde in der Gruppe des GCTL in diesem Jahr auf der Anlage des GC Lippstadt ausgetragen. Die wunderbar gepflegte Anlage hielt mit altem Baumbestand und zahlreichen Teichen, Gräben und Inselgrüns einige Herausforderungen für die Spieler bereit.
Die besondere Spielform der Willy-Schniewind-Ligen – pro Saison findet nur ein Spieltag statt – bedeutet eigentlich, dass die Spieler zwei Runden mit 18 Löchern spielen, um einen Aufsteiger und zwei Absteiger aus den 6 Teilnehmern zu ermitteln. Durch die Absage des GC Ahaus, der damit als Absteiger feststand, bot sich für eines der Teams die Chance, durch Erreichen des dritten Platzes die Klasse schon nach 18 Löchern zu sichern.
Nach der ersten Runde mit fast ausschließlich guten bis sehr guten Ergebnissen verglichen die Spieler die bereits bekannten Ergebnisse und stellten einen Vorsprung von drei Schlägen auf das Team des GC Aldruper Heide (Greven) und vier auf das des GC Senne Gut Welschof (Paderborn) fest und bereiteten sich auf ein Duell um den Aufstieg gegen das herausragend spielende Team des Heimatclubs Lippstadt vor. Doch die tatsächlichen Ergebnisse lassen sich beim Mannschaftspreis des GV NRW nicht immer aus den Schlagdifferenzen ermitteln, da hier, anders als in anderen Wettbewerben, sowohl Damen als auch Herren antreten. In der Wertung der Runde lag schließlich der GC Aldruper Heide, in dessen Team 4 Damen angetreten waren, mit einem rechnerischen Vorsprung von 0,6 Schlägen vor der des GCTL, da die für den Wettbewerb gewählten Abschläge für Damen als schwieriger bewertet werden als die für die Herren.
So ging der GC Aldruper Heide in die Entscheidungsrunde im Lochspiel gegen den GC Lippstadt um den Aufstieg und die Teams vom GC Senne Gut Welschof und GC Schloß Westerholt (Herten) spielten den zweiten Absteiger untereinander aus, während das GCTL- Team schon zu diesem Zeitpunkt als Sieger des Duells gegen den nicht angetreten GC Ahaus gewertet wurde. Den Aufstieg sicherte sich schließlich das Heim-Team des GC Lippstadt mit 4:2 gegen den GC Aldruper Heide. Der schon zuvor durch das Fehlen eines sechsten Spielers geschwächte GC Schloß Westerholt verlor im Lochspiel und wird nächstes Jahr in der unteren Liga spielen.