Auch wenn die Chancen für die Konkurrenz nur noch theoretischer Natur waren, ließen die Herren des GC Tecklenburger Land am letzten Spieltag der DGL-Gruppenliga nichts mehr anbrennen und sicherten sich souverän den Aufstieg in die Landesliga. Angetrieben von dem noch möglichen Ziel, über Siege in der Mannschaftswertung an allen fünf Spieltagen den Aufstieg in die nächsthöhere Liga mit einer weißen Weste abzusichern, nahm die Mannschaft den finalen Saisonspieltag auf der Anlage des Golfclubs Ladbergen in Angriff.
Die von Trainer Joe Awuku und Kapitän David Garthoff gut eingestellten Spieler spielten dabei durchweg mannschaftsdienlich und wehrten insbesondere den Angriff der Heimmannschaft des GC Ladbergen, die sich ausgestattet mit dem Heimvorteil den Tagessieg sichern wollte, gekonnt ab. Erneut war es Niclas Croker, der mit einer Even-Par-Runde (60 Schläge) und der Tagesbestleistung ein frühes erstes Zeichen setzte und der Mannschaft ein komfortables Polster verschaffte trotz des um einen Schlag knapp verpassten Platzrekordes. Kontern konnten die anderen Mannschaften trotz zweier direkt hintereinander erzielter Hole-in-ones an Bahn 15 von Gernot Stahlberg (GC Ladbergen) und Ingo Schlemper (GC Habichtswald) sowie einem Eagle von Frank Kracht (GC Münsterland) an Loch 18 aber nicht mehr, dafür waren die Ergebnisse der Tecklenburger einfach zu konstant gut.
In der weiteren Besetzung Jan Hennes, Leon Braumann, Kevin Lukas Diekstall, Kai Doht, Tobias Nüßmeyer, David Garthoff und Phil Marvin Diekstall sprang daher am Ende des Tages der erneute Tagessieg mit 18 Schlägen Vorsprung auf die Heimmannschaft des GC Ladbergen heraus. Der GC Münsterland sicherte sich mit 31 Schlägen Rückstand auf die Tecklenburger Herren Rang drei der Tageswertung. Knapp dahinter mit weiteren 2 Schlägen Rückstand landete der GC Habichtswald auf Rang vier, während die Herren des GC Gut Hahues in Telgte weitere 15 Schläge dahinter Platz fünf erreichen konnten. In der Ligaabschlusstabelle bedeutete das ein knappes Rennen nur um Platz zwei, den sich der GC Habichtswald trotz des vierten Rang der Tageswertung mit einem Punkt Vorsprung auf den GC Münsterland und acht Punkten Rückstand auf den GC Tecklenburger Land sicherte.
Nach der Siegerehrung ließen alle Mannschaften den Saisonabschluss bei dem ein oder anderen Kaltgetränk auf der Terrasse im Golfclub Ladbergen noch einmal Revue passieren. Die Tecklenburger Herren ließen es sich allerdings nicht nehmen, den Aufstieg anschließend auf einer internen Mannschaftsfeier gemeinsam mit den diesmal nicht eingesetzten weiteren Mannschaftsspielern noch gebührend zu feiern. Auf welche Mannschaften die Tecklenburger Golfherren in der Landesligasaison 2023 treffen werden, steht noch nicht fest.